Über menschliche Werte im Geist der Ehrfurcht vor dem Leben – 4. Teil

A010

Dankbarkeit

Von Albert Schweitzer stammt der Hinweis: „Der Mensch, dem du Dankbarkeit schuldest, sei dir nie ein Mensch wie ein anderer und werde es nie, sondern bleibe dir etwas Besonderes, wie etwas, das dir geheiligt ist.” Doch sollte man als „Beschenkter” sich nicht als „Schuldner” fühlen, der etwas gut zu machen oder zu entgelten hat. Wichtig sei, die Dankbarkeit zu zeigen und auch auszusprechen. Denn ausbleibende Dankbarkeit führt zu Enttäuschungen und bewirkt das Gegenteil von dem, was Albert Schweitzer noch zur Dankbarkeit gesagt hat: „Die dankbaren Menschen geben den anderen Kraft zum Guten.”

Dankbarkeit darf vor allem auch nicht fehlen, wenn Menschen zusammen leben, stellt Wolfgang Teichert (in Möllering und Behlau) fest. „Auch wenn sie noch so geringfügig ist und man Dankbarkeit nicht gleich überall entdeckt. Während der dankbare Mensch das Empfangene im Gedächtnis behält, hat der Undankbare es schnell vergessen, weil er es für etwas Selbstverständliches hält. Durch undankbares Verhalten stellt sich der Mensch aber selbst ins gesellschaftliche Abseits. Dankbarkeit gestaltet das menschliche Zusammenleben freundlich, denn sie beruht ja nicht auf dem Prinzip der Leistung und Gegenleistung. Dankbarkeit ist in erster Linie eine Herzenssache, denn sie will nicht nur ausgesprochen, sondern tief empfunden sein. Auch wenn es keine persönlichen „Geber” gibt, sollte man Dankbarkeit empfinden: So sollte man dafür dankbar sein, dass man gesund ist und vor Unheil bewahrt bleibt, wenn man zu essen hat und nicht Hunger leidet, wenn man in harmonischen Familienverhältnissen leben kann, wenn etwas vollbracht ist, was viel Mühe bereitet hat, wenn man lieben Menschen begegnet, wenn man zu besserer Erkenntnis oder Einsicht gelangt ist. Es gibt ja so vieles, wofür man dankbar sein muss, was aber vielen Menschen als selbstverständlich erscheint. Dankbarkeit spielte zum Beispiel auch bei dem Entschluss des Studenten Albert Schweitzer eine Rolle, vom dreißigsten Lebensjahr an Mensch für Menschen sein zu wollen, was er dann ja auch verwirklicht hat. So gehören das Danken und das Denken zusammen, denn Undankbarkeit beruht allzu oft auf Gedankenlosigkeit. „Dankbarkeit beglückt, weil man sie so selten sichtbar erlebt”, fand Stefan Zweig.

13 thoughts on “Über menschliche Werte im Geist der Ehrfurcht vor dem Leben – 4. Teil

  1. Wow, Google Translate really botched this one, and the concepts were a bit too abstract for my limited and very concrete German vocabulary. But I got enough to say that I agree—gratitude is very important. I find that when I focus on all that I am grateful for, my body relaxes, I am less stressed and much happier, and I tend to forget all the things that are negatives in my life. I think the author was saying gratitude is important for those to whom you are grateful, but it is always important for the person feeling grateful.

    Like

    • Amy, don’t worry about not getting everything that is written in these articles on the core values of humanity. The previous posts were written for children, whereas this series is difficult to translate. German authors still like to indulge in long sentences with many subclauses. This is no longer acceptable in modern English. Have a happy Thanksgiving Day (Gratitude Day), Amy!

      Liked by 1 person

  2. Thank you dear Peter, I really enjoy reading about Albert Schweitzer’s wisdom. Gratitude is one of the most important things, we have to practice every day… as well kindness to one another… even being kind to somebody else should not have any expectations in return. The real Truth of giving, works only if one doesn’t have any expectations. Thank you for this post and have a wonderful weekend being surrounded by the beautiful you live in.

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.