Humor
„Wo das Christentum alle Verhältnisse durchdringt, erzieht man nicht nur zur Arbeit, sondern auch zur Fröhlichkeit”, schrieb Albert Schweitzer, der selbst auch sehr humorvoll war. Im Verlaufe eines wissenschaftlichen Kongresses wurde Schweitzer gefragt, was ihm denn eine solche Veranstaltung bedeute: „Es tagt und tagt und wird nicht hell”, antwortete er. „Es ist schade, dass es nicht so eingerichtet ist, dass auch ein leerer Kopf wie ein leerer Magen seinen Eigentümer nicht ruhen lässt, bis er etwas hineinfüllt.” Einer seiner Verehrer hatte ihm prophezeit: „Sie kommen bestimmt in den Himmel!” „Ich hoffe nicht”, gab Schweitzer zur Antwort, „denn dort oben bin ich doch nur mit
Pröpsten und Konsistorialräten zusammen. Dann bin ich lieber in der Hölle unterhalte mich Sokrates und Platon.”
Sabine Schonert-Hirz erzählt folgendes: Treffen sich zwei Jäger: beide tot!’ Haha. Ist jemand, der ständig Witze reißt wirklich humorvoll oder nur nervig? Humorvolle Menschen schaffen es, sich in kniffligen Situationen und bei eigenen Fehlern mit einem ungewöhnlichen, originellen Gedanken aus der prekären Lage zu befreien. Solche Menschen deuten das Negative kurzum um und geben ihm eine positive Wendung (,Das teure Essen ist total versalzen – na ja, wenigstens sparen wir jetzt eine Menge Kalorien.’).
Oft sind wir so verblüfft und überrascht, dass sie uns zum Lachen bringen. Aller Groll verfliegt. Inmitten eines unangenehmen Geschehens leuchtet ein Sinn auf, denn ein Mensch mit Witz zieht Nutzen aus der gemachten Erfahrung. Sobald ein Sinn erkennbar ist, lässt sich das Unangenehme schon besser aushalten.
Humorvolle Menschen sind beliebt, denn sie sind in harten Zeiten eine seelische Stütze. Ihr Lachen vermindert der Bürde Last. Wir schauen uns an, die Spiegelneurone unseres Gehirns registrieren unser Lächeln und erzeugen eine Resonanz, die unsere Gefühle erfasst.
Kleine Glückswellen durchfluten uns und wir erleben ganz unmittelbar eine intensive menschliche Verbundenheit, das Schönste, was es gibt. Menschen, die uns dieses Geschenk der Verbundenheit machen können, empfinden wir als attraktiv. Wir möchten sie als Begleiter, Freunde – oder Lebenspartner.
Wir schätzen, mögen oder lieben sie, weil wir etwas zurückbekommen. Evolutionsbiologen sagen, das Miteinander sei das Größte für uns. Danach streben wir, das motiviert uns und ist die beste Medizin bei Misserfolg, Krankheit und Unglück. Und was ist mit den Grantlern, die zum Lachen in den Keller gehen? Niemand ist aus Spaß humorlos. Irgendjemand muss ja auch die ernsten Seiten des Lebens ins Auge fassen, die Gefahren vorhersehen, auf alles Böse vorbereitet sein.
Die Humorlosen übernehmen diese Aufgabe, und das ist gut so, selbst wenn wir manchmal nicht umhin können, über sie zu lachen.”
Vielleicht sollte man sich bemühen, beides zu üben; wie Schweitzer, der lachen, aber auch „grantig” werden konnte.
Wie das deutsche Sprichwort sagt ” Humor ist wenn man trotzdem lacht”.
LikeLiked by 1 person
Und Lachen ist die beste Medizin.
LikeLike
Ja das stimmt .Peter
LikeLiked by 1 person
Sehr gut.
LikeLike
Letzhin sprach ich mit Leuten über das lachen – und daß ich sogar mal (vor etwa 8 Jahren) einen Lachjogakurs mitgemacht hatte.
Ich zeigte eine kleine Übung daraus.
Dann fiel mir sogar “Bodhisattva in metro” ein, ein wunderbares kleines Filmchen.
Z.b. bei
Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Vielen Dank, lieber Gerhard. Meine Frau und haben auch angefangen zu Lachen. Das Lachen, wie du weißt , ist ansteckend.
LikeLiked by 1 person
Freut mich sehr!!
LikeLiked by 1 person
Humor has gotten me through some of the hardest times—you have to be able to laugh at yourself and at the insanity of the human condition!
LikeLiked by 1 person
You might want to click on the YouTube video, which a blogging friend from Germany had added to his comment above. You might get a good laugh out of it, Amy.
LikeLike
Man soll jeden Tag Humor haben und lachen. Das Leben ist dann nicht so schwer. Ernst bleiben ist nicht die Antwort. Lachen ist das beste Medizin! Danke, Peter.
LikeLiked by 1 person
Thanks to an online translator, I now appreciate the humor in “Es ist schade, dass es nicht so eingerichtet ist, dass auch ein leerer Kopf wie ein leerer Magen seinen Eigentümer nicht ruhen lässt, bis er etwas hineinfüllt.”
LikeLiked by 2 people